Unterbrechung der Trinkwasserversorgung Sehr geehrte Kundinnen und Kunden des Zweckverbandes Wismar, aufgrund von Arbeiten am Rohrnetz wird die Trinkwasserversorgung am Montag, 21.07.2025, in der Zeit von 8:00 Uhr bis ca.… weiterlesen →
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung Sehr geehrte Kundinnen und Kunden des Zweckverbandes Wismar, aufgrund von Arbeiten am Rohrnetz wird die Trinkwasserversorgung am Dienstag, 22.07.2025, in der Zeit von 8:00 Uhr bis ca.… weiterlesen →
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung Sehr geehrte Kundinnen und Kunden des Zweckverbandes Wismar, aufgrund von Arbeiten am Rohrnetz wird die Trinkwasserversorgung am Mittwoch, 23.07.2025, in der Zeit von 8:00 Uhr bis… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für die KläranlageNeuburg durch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. DieMachbarkeitsstudie zeigt auf, wie die Treibhausgasemissionen und Energiekosten derAbwasserreinigung… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für die Kläranlage Stovedurch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. DieMachbarkeitsstudie zeigt auf, wie die Treibhausgasemissionen und Energiekosten derAbwasserreinigung… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für das WasserwerkGamehl durch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. DieMachbarkeitsstudie zeigt auf, wie die Treibhausgasemissionen und Energiekosten derTrinkwasserversorgung… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für das WasserwerkGramkow durch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. DieMachbarkeitsstudie zeigt auf, wie die Treibhausgasemissionen und Energiekosten derTrinkwasserversorgung… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für das WasserwerkPerniek durch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. DieMachbarkeitsstudie zeigt auf, wie die Treibhausgasemissionen und Energiekosten derTrinkwasserversorgung… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für das WasserwerkTimmendorf durch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. DieMachbarkeitsstudie zeigt auf, wie die Treibhausgasemissionen und Energiekosten derTrinkwasserversorgung… weiterlesen →
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 18:00 Uhr, findet im Sitzungszimmer des Verbandes in 23972 Lübow, Windmühlenweg 4, die 84. öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wismar statt. Die Tagesordnung finden… weiterlesen →
In dieser Wasserzeitung lesen Sie unter anderem über Trinkwasserspender für Kinder und Jugendliche, Klimafreundlichkeit bei der Fernwärmeversorgung sowie über die Einstellung von zwei neuen Auszubildenden. Sie finden die Wasserzeitung unter… weiterlesen →
Die zur Abwasserentsorgung betriebenen Kläranlagen sind der größte Energieverbraucher und die zur Wasserversorgung betriebenen Wasserwerke sind ein wesentlicher Energieverbraucher einer Kommune. Das hohe Treibhausgas-Einsparpotenzial kann durch die Steigerung der Energieeffizienz,… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für das Wasserwerk Dorf Mecklenburg + DS Groß Stieten durch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. Die Machbarkeitsstudie zeigt… weiterlesen →
Der Zweckverband Wismar lässt eine Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für die Kläranlage Kirchdorf durch den Einsatz eines fachkundigen externen Dienstleisters erstellen. Die Machbarkeitsstudie zeigt auf, wie die Treibhausgasemissionen und… weiterlesen →
In dieser Wasserzeitung lesen Sie unter anderem über die Zusammensetzung der neuen Gremien, der Notwendigkeit einer Rückstausicherung sowie verschiedene Baumaßnahmen. Sie finden die Wasserzeitung unter Formular & Info sowie hier… weiterlesen →
In dieser Wasserzeitung lesen Sie unter anderem von der neuen technischen Betriebsführung im Bereich der Fernwärme, neuen Kolleginnen und Kollegen sowie Baumaßnahmen. Sie finden die Wasserzeitung unter Formular & Info sowie… weiterlesen →
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, ab dem 01.05.2024 wird ein neuer Dienstleister unsere Fernwärmeversorgung mitbetreuen. Der Zweckverband Wismar hat im vergangenen Jahr die technische Betriebsführung unserer acht Heizhäuser und der… weiterlesen →
Ausbildung für nachhaltige Qualität im Team – der Zweckverband Wismar gratuliert seiner ehemaligen Auszubildenden Nina Griebenow zum erfolgreichen Abschluss. „Die auf 1,5 Jahre verkürzte Ausbildung hat Frau Griebenow mit herausragendem… weiterlesen →
Bad Doberan. Der Weltwassertag am 22. März stellt in diesem Jahr die Bedeutung des Elementes für den Frieden in den Mittelpunkt. Wenn Wasser knapp oder verschmutzt ist, wenn Menschen ungleichen… weiterlesen →
In dieser Wasserzeitung lesen Sie unter anderem vom Besuch beim Nachbarverband in Grevesmühlen und vom Zweckverband Wismar als erfolgreichen Ausbildungsbetrieb. Sie finden die Wasserzeitung unter Formular & Info sowie hier… weiterlesen →